Der Deckungsstock der NORD/LB Luxembourg Covered Bond Bank erfüllt einen hohen Qualitätsanspruch. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Rating- und Länderaufteilung im Lettres de Gage publiques sowie die Transparenzvorschriften nach luxemburgischem Recht.
Rating | Anteil | Anteil | Anteil | Anteil |
---|---|---|---|---|
AAA | 5,5% | 98,7% | 77,9% | 24,8% |
AA Bereich | 19,3% | |||
A Bereich | 53,1% | |||
BBB Bereich | 20,5% | |||
Sub-Investmentgrade | 1,3% |
Kontinent | in % |
---|---|
Europa | 73,7% |
Nordamerika | 26,0% |
Asien | 0,3% |
Andere | 0,0% |
Das Cover Pool Reporting gem. CSSF Circular 18/706 Transparency Requirements erfolgt vierteljährlich.
Die Auswahl des jeweils zugrundeliegenden Ratings erfolgt nach dem schlechtesten externen Emissions-Rating (Moody's oder S&P).
Liegt kein externes Emissions-Rating vor, wird das schlechteste externe Emittenten-Rating herangezogen. Liegt weder ein externes Emission- noch ein externes Emittenten-Rating von Moody's oder S & P vor, wird das interne Rating des Emittenten/Kreditnehmers herangezogen, das mittels eines abgenommenes Rating-Tools erstellt wurde.
Liegt auch dieses interne Rating nicht vor, wird ein internes Rating, das über eine Bypass-Methode die Kreditqualität der Transaktion bestimmt herangezogen. Die letztgenannte Rating-Ermittlung basiert nicht auf der Grundlage eines Basel III-fähigen Rating-Tools.